Von Pablo Picasso stammt das Zitat: »Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.«
Unser Ehrenmitglied Inse-Marie Ortgies war immer ein Original – mit einer festen Meinung und festen Werten, lebensklug, zugewandt und bis zu ihrem Tod int...
Die Wahl des Mitgliederbeauftragten, Nachwahlen für 3 Beisitzer und Delegiertenwahlen standen auf der Agenda des Kreisparteitags der CDU Friesland in Neuenburg.
Auf Einladung des CDU Kreisverbandes Friesland referierten der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Martin Bäumer und der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für Varel und Energieberater , Gunnar Z...
Hohe Aktualität und großes Interesse, das kennzeichnete die von Landtagskandidatin Katharina Jensen moderierte Veranstaltung der CDU Friesland „Bundeswehr – Gestern, Heute, Morgen“
Das Kulturfördergesetz wird aktuell im Niedersächsischen Landtag beraten und soll im Juli beschlossen werden. Die niedersächsische Kulturförderung soll dadurch als Landesaufgabe dauerhaft abgesichert werden. Grund genug für MdB Stephan Albani un...
Landtagskandidatin Katharina Jensen sieht die erneute Befassung friesischer Räte zum Beitritt ins Biosphärenreservat Wattenmeer kritisch
Auf den Inseln sowie Binnendeichs auf dem Festland strebt die Nationalparkverwaltung als dem Umweltministerium angeglie...
Björn Thumler MdL: Die Absicht des Airbus Mutterkonzern in Deutschland und Frankreich mit zweierlei Maß zu messen, lehnen wir ab. Wir setzen auf:
1. Zukunftsfähige, schlanke und effiziente Strukturen in der Wertschöpfungskette innerhalb des Konz...
Als Reaktion auf das am 8. Januar in der WZ erschienene Interview mit MdB Siemtje Möller (SPD) meldet sich Bundestagskandidatin Anne Janssen (CDU) mit einem eigenen Ansatz zu Wort und versucht die Diskussion in die richtige Richtung zu lenken:Kritik ist nicht die L...
In ihrer Einleitung zum Vortrag von Dr. Henning Scherf, dem ehemaligen Bürgermeister und Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen zeigte CDU Kreisvorsitzende Christel Bartelmei die nackten Zahlen auf:
„Ca. dreiviertel aller Haushalte in De...
Kleine Kultureinrichtungen wie Museen, Amateur- theater und Heimatvereine sorgen insbesondere in den ländlich geprägten Regionen Niedersachsens für ein breites Kulturangebot und sichern die kulturelle Teilhabe. Um diese Einrichtungen zielgerichtet zu unte...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.